Förderverein der Eichendorffschule e. V.
Was sind wir und was tun wir?
Der Förderverein der Eichendorffschule wurde am 8. Juli 1999 gegründet. Er ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Maßnahmen schulischer Bildung im weitesten Sinne und zum Wohle aller Kinder der Eichendorffschule. Vor allem durch die Bereitstellung finanzieller Mittel will der Förderverein dazu beitragen, schulische Veranstaltungen und Lernangebote aller Art zu unterstützen oder selbst anzubieten. Er engagiert sich auch dafür, eine lebendige Schulgemeinschaft zu erhalten und zu fördern.

Was fördern wir?
Freizeitbereich
Sportfest
Schulprojekte
Aufbau einer Schule in Pokhara, naturnahes Lernen "Waldhütte", Kultur anderer Länder "Taiko"
Kurse
DLRG
Bildungsarbeit
mobile PC-Stationen
Schule / Elternhaus
Herbstfest, Elternveranstaltungen
Kultur
Theateraufführungen, Kunstaustellung in der Schule
Einnahmen
Der Förderverein ist zur Erreichung seines satzungsgemäßen Zieles auf ausreichend Einnahmen angewiesen. Er versucht, Einnahmen aus der Mitwirkung oder Veranstaltung von Festen zu erzielen und nimmt gern Spenden, gegen Ausstellung einer Spendenbescheinigung, an. Vorrangig ist der Förderverein aber auf die Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen angewiesen.
Wie können Sie uns unterstützen?
Sie unterstützen uns mit ihrer Mitgliedschaft, indem Sie eine Beitrittserklärung unterzeichnen. Einmal jährlich zu Beginn unseres Geschäftsjahres im Januar ist dann ein Jahresbeitrag in Höhe von mindestens 8,00 € zu entrichten. Er kann bar, durch Überweisung oder mittels Einzugsermächtigung beglichen werden Sie können uns aber auch durch ihr persönliches Engagement unterstützen. Die Mitgliedsversammlungen werden im HT (Hohenloher Tagblatt) und im Stadtblatt der Stadt Crailsheim bekannt gegeben. Sie sind herzlich dazu eingeladen, daran teilzunehmen und Ihre Ideen mit einzubringen.